- Heilverfahren
-
* * *
Heil|ver|fah|ren 〈n. 14〉 Verfahren zur Heilung* * *
Heil|ver|fah|ren, das:a) alle vom Arzt in einem Krankheitsfall angeordneten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit;b) im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung durchgeführte medizinische Maßnahmen, Behandlung in Spezialanstalten, Kur- u. Badeorten zur Erhaltung od. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit.* * *
Heilverfahren,die Gesamtheit der vom Arzt angeordneten, durchgeführten oder überwachten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit; auch die von der gesetzlichen Renten- oder Unfallversicherung sowie von vergleichbaren Institutionen angeordneten oder genehmigten Verfahren zur Erhaltung (Prävention), Wiedergewinnung oder Besserung (Rehabilitation) der Erwerbsfähigkeit (v. a. Kuren und Behandlung in Spezialkliniken).* * *
Heil|ver|fah|ren, das: a) alle vom Arzt in einem Krankheitsfall angeordneten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Gesundheit; b) im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung medizinische Maßnahmen, Behandlung in Spezialanstalten, Kur- u. Badeorten zur Erhaltung od. Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit: der Arzt beantragte ein H.
Universal-Lexikon. 2012.